Unzählige Male wurde uns vorgeschlagen, doch mal Döner zuzubereiten. Hauptgegenargument war jedes Mal das Dönerfleisch (hinsichtlich Besorgung und Preis)! Tja, zum Glück brauchen wir das aber garnicht – unsere Falafel sind einfach zuzubereiten, günstig in der Anschaffung und schmecken richtig, richtig lecker! Also – Falafel-Döner für alle!

Zutaten (12 Falafel-Döner)
- 500 g Kichererbsen
- 5 EL Mehl
- 3 TL Backpulver
- 2 EL gemahlener Koriander
- 2 EL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Bund Blattpetersilie
- Salz, Pfeffer
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- Frittieröl
- Pürierstab
- Belag nach Wunsch: Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Rotkohl, etc.
- Soße nach Wunsch: Mischung aus Joghurt / Schmand, verrührt mit Kräutern (Petersilie, Schnittlauch, Oregano, Thymian), Tahin (Sesampaste) oder gepressten Knoblauch
Zubereitung
Das Zubereiten der Falafel ist mit etwas Zeit verbunden: die Kichererbsen müssen über Nacht in ausreichend Wasser eingeweicht werden. Am nächsten Tag kippt ihr das Wasser ab und gebt alle Kichererbsen in einen großen Topf oder eine Schüssel. Danach püriert ihr sie mit einem Pürierstab unter Zugabe von gemahlenem Koriander und Kreuzkümmel möglichst fein. Passt aber gut auf, dass euer Stab nicht überhitzt! Sonst war’s das mit dem Pürierstab und den Falafel!
Schneidet die Zwiebel, den Knoblauch und die Petersilie klein, gebt sie zu den Kichererbsen und püriert nochmal kurz. Anschließend kommen das Mehl und das Backpulver hinzu. Knetet euren Püree gut durch und salzt bzw. pfeffert zum Abschluss nochmal gut. Am Ende nochmal durchkneten.
Formt dann eure Falafel aus dem Püree zu Bällchen oder Talern. In einer tiefen Pfanne oder in einer Friteuse erhitzt ihr das Frittieröl und gebt danach eure Falafel hinein. Sobald sie nach 4-5 Minuten schön gebräunt sind, holt ihr sie aus dem Öl und legt sie auf etwas Küchenrolle ab.

Für euren Döner braucht ihr natürlich noch all eure Lieblingszutaten! Dazu können Salat, Tomaten, Gurken, Zwiebeln oder Rotkohl gehören. Schneidet alles in handliche Streifen oder Scheiben und füllt eure Zutaten in Schüsseln. Dann kann sich jeder nach Belieben bedienen.
Damit das Ganz nicht zu trocken schmeckt, braucht es natürlich noch Soßen. Wir haben einfach Joghurt mit Schmand verrührt und jeweils eine Kräuter-, Tahin- und Knoblauchsoße gemixt.

Wenn ihr all das vorbereitet habt, steht eurem kompletten Falafel-Döner nichts mehr im Weg. Wärmt euer Fladenbrot am besten für ein paar Minuten im heißen Ofen auf, teilt jedes Brot in vier Teile und dann nichts wie ran ans Belegen!
Neueste Kommentare